Liebe Schützenfamilie,
das Tambourcorps ist auf eure Hilfe angewiesen. Durch die personelle Entwicklung ist es uns nur noch bedingt möglich, an Umzügen, sowohl im eigenen Dorf, als auch in der Umgebung, teilzunehmen. Mit unseren zur Verfügung stehenden Aktiven und den drei zurzeit noch in der Ausbildung befindlichen Nachwuchskräften, wird es für uns immer schwieriger, an den Terminen Spielstärke zu erreichen.
Unsere Terminliste wurde bereits reduziert, unter anderem wurde die Teilnahme an den großen Schützenumzügen in Kellen und Rees- Feldmark gestrichen.
Wir benötigen dringend Unterstützung, um den Fortbestand des Tambourcorps gewährleisten zu können. Dafür brauchen wir eure Hilfe.
Neu- oder Seiteneinsteiger*innen, sowie Rückkehrer*innen werden gesucht.
Wer sich vorstellen kann, bei uns mitzumachen, oder jemanden aus der Familie/ aus dem Bekanntenkreis kennt, auf den das zutreffen könnte, ist herzlich aufgerufen, sich bei uns zu melden. Einfach bei den Proben- Abenden (montags 20:00 Uhr, Gemeinderaum) reinschauen, oder per Mail, WhatsApp oder telefonisch bei mir melden.
Das Tambourcorps ist eines der Aushängeschilder unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft und das Einstellen des Spielbetriebs hätte sicher auch einschneidende Folgen für die Bruderschaft. Das wollen wir versuchen, zu vermeiden.
Musikalische Grüße,
euer Tambourcorps
Ralf Heißing
Schriftführer
Pastor- Sieverding- Strasse 52
47546 Kalkar
Tel: 02824 93176
Mobil: 01520 6997971
Mailto: r.heissing@t-online.de
8.30 Uhr heilige Messe
anschließend Frühstück
(Anmeldung zwingend erforderlich unter peter.heissing@web.de oder 02824 / 4552)
in der Gaststätte Perau
Freitag 1. Oktober 2021
19.00 Uhr an der Kirche
es laden ein KFD und Hubertusbruderschaft
die Bruderschaft lädt ein
Samstag, den 07. November 2020 zum Gottesdienst anlässlich des Hubertusfestes in die St. Hubertuskirche
Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr und wird von Pastor van Doornick in plattdeutsch gehalten
Wir bitten darum, dass alle Schützen, Fahnenschwenker und das Tambourcorps in Uniform teilnehmen
musikalische Unterstützung vom TC Kehrum
buntes Unterhaltungsprogramm
Verlosung
ausdrücklich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen !
neuer
Schützenkönig
der St.-Hubertus Bruderschaft Kehrum 2019/2020
Christoph Löhr
mit Jungschützenprinzessin
Zoe Adams
Ostersonntag 21. April 19.00 Uhr
an der Kirche
für Imbiss und Getränke ist gesorgt
Es laden ein
Fahnenschwenker Kehrum
neuer
Schützenkönig
der St.-Hubertus Bruderschaft Kehrum 2018/2019
Hubert III Hanenberg
mit Königin Marion II Nickisch
Königschiessen in Kehrum
Samstag 21. Juli 16.00 Uhr
Wer tritt die Nachfolge von Johannes Brücker und Edith Gochermann an? Die Amtszeit des Kehrumer Königspaares neigt sich dem Ende entgegen und auch der Schülerprinz Matthias Kronen möchte seine Kette weiterreichen. Deshalb lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Kehrum e.V. herzlich zum Vogelschießen ein. Die Schützen treffen sich um 16.00 Uhr am Landhaus Beckmann und ziehen von dort in den Baukamp, wo die Schießwettbewerbe eröffnet werden. Der Platz ist für viele Zaungäste hergerichtet, die sich auf einen spannenden Nachmittag freuen dürfen.
Ostersonntag 1. April 19.00 Uhr
an der Kirche
für Imbiss und Getränke ist gesorgt
Es laden ein
Fahnenschwenker Kehrum
neuer
Schützenkönig
der St.-Hubertus Bruderschaft Kehrum 2017/2018
Johannes Brücker
mit Königin Edith Gochermann